
„Eine Gemeinschaft, ja eine Pfarrei lebt von solchen Menschen wie du es bist! Du warst auch über vierzig Jahre Mesnerin in der Pfarrei. Wobei das vermutlich nicht reicht. Mit deinen Tanten, mit der Agnes und dem Nandl irgendwie hineingewachsen in dieses Amt.
…und dann nicht mehr losgeworden. Und zu einer Institution geworden, die ihres gleichen sucht. Du hast unserer Pfarrei eine Seele gegeben. Ja, du bist zur guten Seele unserer Pfarrei geworden,“
so Martin Winklbauer und überreichte ihr eine Urkunde, von Bischof Oster unterzeichnet und die goldene Ehrennadel für ihren Mesner Dienst.
Als höchste Auszeichnung, die die Pfarrei Halsbach verleihen kann, wurde ihr das Pfarrsiegel in Bronze gegossen verliehen.
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Martin Winklbauer überreichte zwei Urkunden vom Bistum Passau. Zum einen dankte Bischof Stefan Oster für 40 Jahre treuen Dienst als Mesnerin. Anna Leitl hat sich um die würdige Feier der Liturgie in der Pfarrei in hohem Maße verdient gemacht. Dafür erhielt sie auch die Goldene Ehrennadel vom Bistum.
Die zweite Urkunde ist von Domdekan Dr. Hans Bauernfeind unterschrieben. Ein Dank für 40-jähriges Engagement in der Pfarrei Halsbach. Von 1983 bis 2016 als Pfarrsekretärin und von 1983 bis 2023 war sie auch für die Belange des Friedhofs in der Pfarrei zuständig. „Für eine lebendige Kirche am Ort setzen Sie ihre Talente, Zeit und Kraft ein. Wichtige Fragen haben Sie mitberaten, Entscheidungen und Aktionen mit Ihren Ideen und Kompetenzen bereichert“, ist auf der Urkunde zu lesen.
(Siehe ANA 13.1.2024 Rosi Spielhofer)
