Die Pfarrei St.Pius sagt Vergelt´s Gott!

Pfarrverband Burgkirchen an der Alz am 12.02.2023

Pater Witold 20230212 105113 Martin Rasch

Die Pfarrei St. Pius hat kürzlich alle, die zum pfarrlichen Leben beitragen, ins Bürgerzentrum eingeladen. Das Angebot wurde gerne und dankbar angenommen.
Es war für die Verantwortlichen eine gute Gelegenheit, sich bei den vielen Menschen, die in unterschiedlichen Bereichen das pfarrliche Leben bereichern, zu bedanken.

Die Idee dazu stamm­te von Pater Witold. Im Janu­ar mach­te er in der Pfarr­ge­mein­de­rats­sit­zung den Vor­schlag: Wir wol­len allen, die zum Pfarr­li­chen Leben bei­tra­gen, ein Vergelt´s Gott sagen”.
Ja, es sind wirk­lich sehr vie­le Men­schen, die zu einer leben­di­gen Pfar­rei bei­tra­gen. Dazu gehö­ren natür­lich alle Haupt­amt­li­chen ange­fan­gen beim Pfarr­bü­ro, Pas­to­ral­team, Mes­ner­leut, Orga­nis­ten..
Und vie­le Ehren­amt­li­che tra­gen das gan­ze Jahr über dazu bei, dass sich was tut, das alles funk­tio­niert und die Pfar­rei in viel­fa­cher Form leben­dig erlebt wer­den darf: Minis­tran­ten, Lek­to­ren.. Und im Hin­ter­grund wird orga­ni­siert, dass auch immer jemand zum Lesen und Kom­mu­ni­on­aus­tei­len da ist.
Und wer putzt eigent­lich unse­re Kir­chen, wer schmückt sie nicht nur zu den Fes­ten so schön?
Und unse­re Ver­ei­ne und Grup­pie­run­gen: Sie sor­gen mit ihren Mit­glie­dern, dass auch über den Sonn­tag hin­aus die christ­li­che Bot­schaft im All­tag sei­nen Platz hat, in der Gesell­schaft gehört und erlebt wird.
Wer kann sie alle auf­zäh­len? Und wie errei­chen wir sie alle, damit auch wirk­lich nie­mand ver­ges­sen wird beim Vergelt´s Gott sagen?
Ein klei­nes Team des PGR und der Kir­chen­ver­wal­tung hat zusam­men mit dem Pfarr­bü­ro ganz schnell eine Lis­te mit mehr als 150 Namen erstellt und ein­ge­la­den.
Die Ein­la­dung wur­de ger­ne und zahl­reich ange­nom­men, und so konn­te Pater Witold nach dem Got­tes­dienst am Sonn­tag sehr vie­le Besu­cher begrü­ßen und ein herz­li­ches Vergelt´s Gott sagen. Dem schlos­sen sich Hans Fischer für die Kir­chen­ver­wal­tung und Chris­ti­ne Pfeif­fer als PGR-Vor­sit­zen­de ger­ne an.
Viel­zäh­lig sind die Auf­ga­ben die ehren­amt­lich geleis­tet wer­den, so Kir­chen­pfle­ger Hans Fischer in sei­ner Dank­sa­gung. Dass es als Ehren­amt­li­cher nicht immer leicht ist, wuss­te Chris­ti­ne Pfeif­fer zu berich­ten, indem sie ein Gedicht das Wil­helm Busch bzw. Rin­gel­natz zuge­schrie­ben wird, zitierte.

Willst du froh und glück­lich leben, lass kein Ehren­amt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab, lehn‘ ein Ehren­amt bloß ab!

Dies war nicht ernst gemeint, denn ein Ehren­amt kann auch beglü­ckend wir­ken und kommt nicht nur der Kir­chen­ge­mein­de zugu­te­kommt, son­dern der gan­zen Gemein­de, wuss­te Bür­ger­meis­ter Krie­chen­bau­er zu berich­ten.
Für das leib­li­che Wohl muss­te natür­lich auch gesorgt wer­den. Das hat dann das neue Team des Bür­ger­zen­trums ganz her­vor­ra­gend gemacht und alle Besu­cher mit Geträn­ken und Weiß­würs­ten und Leber­käs ver­sorgt. Super gemacht!
Und Vergelt´s Gott natür­lich auch an Bür­ger­meis­ter Johann Kri­chen­bau­er für die Gastfreundschaft!

Pater Witold 20230212 105113
Hans Fischer20230212 105134
Chr Pfeiffer20230212 105406
Buergermeister Johann Krichenbauer

Weitere Nachrichten

K Schmuck1
19.03.2025

Mit ansprechend gestalteten Blumen vielen Menschen eine Freude bereiten

Mit ansprechend gestalteten Blumen vielen Menschen eine Freude bereiten – das machen unsere…

Einzug2025
06.01.2025

2025: Sternsinger Pfarrverband. Tolles Ergebnis: 21.148€

Die Sternsinger sind auch 2025 unterwegs und bringen den Segen. Das Motto 2025: Erhebt eure Stimme!…

Ministranten am Glühwein- und Plätzchenstand
Nachricht
22.12.2024

Ministranten St. Pius unterstützen zwei Hilfsprojekte

Die Ministranten St. Pius Burgkirchen unterstützen Misereor sowie den Freundeskreis Pfarrer Mani.

2019 news Visitation Rinchnach
12.12.2024

Bischöfliche Visitation im Pfarrverband mit H.H. Domkapitular Dr. Anton Spreitzer

„Wir versuchen, in den Pfarreien Sehnsucht zu wecken, sich auf einen begleiteten Prozess der Erneuerung auf…