
Erntedank und Pfarrfest mit buntem Programm für die ganze Familie
Der Erntedanksonntag begann in St. Pius um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst.
Fahnenabordnungen der Burgkirchner Vereine waren dabei und der neue Vikar Ajirose Thankayyan wurde in sein Amt eingeführt.




Angelockt vom Pfarrfest haben es sich bei Bilderbuchwetter unzählige Burgkirchner in der „guten Stube“ ihrer Gemeinde, der Ortsmitte, gemütlich gemacht, was kein Wunder war bei der leckeren Verköstigung und den zahlreichen Sitzgelegenheiten vor den Ständen auf dem Rathausplatz. Zugleich gab es viel zu schauen und Vergnügungen mit viel Spaß für Kinder.
So wurde die „gute Stube“ zu einem Kommunikationszentrum für Burgkirchen. Denn beim Pfarrfest trafen sich nicht nur gute Freunde zu einem „Ratsch“, sondern auch solche Mitbürger, die sich beispielsweise nur manchmal im Auto fahren sehen, kamen hier wieder einmal miteinander ins Gespräch.
Zum geradezu traditionell guten Wetter beim Pfarrfest in Burgkirchen meinte stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender Klaus Huber, der gestern beim Pfarrfest die Ansagen machte: „Was für ein Wetterglück: Beim Aufbau am Samstag regnete es – beim Fest herrschte ideales Wetter. Es hätte auch umgekehrt sein können.“
An den Erntedankgottesdienst schloss sich ein gut besuchter Frühschoppen an, musikalisch gestaltet von der Burgkirchner Blasmusik St. Pius. Zum ersten Mal fand der Frühschoppen im Freien und nicht im Bürgerzentrum statt. „Dadurch hatten wir vom Gottesdienst-Ende gegen 10.30 Uhr bis zum Pfarrfest-Ende gegen 17 Uhr durchgehend viele Besucher auf dem Max-Planck-Platz“, freute sich Klaus Huber.