Pfarrversammlung im Bürgerzentrum

Pfarrverband Burgkirchen an der Alz am 22.06.2023

Burgkirchen2 Rosi Spielhofer

Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung informieren über das Leben in der Pfarrei – Diakon Thomas Zauner stellt sich vor – Vereine präsentieren ihre Arbeit

Am Sonn­tag, den 25. Juni 2023 fin­det um 10.30 Uhr nach dem Got­tes­dienst im Rah­men eines Früh­schop­pens eine Pfarr­ver­samm­lung im Gro­ßen Saal des Bür­ger­zen­trums statt. Für das leib­li­che Wohl sorgt das Team der Land­ju­gend, die Weiß­würs­te, Wie­ner oder Obazdn zum Ver­zehr und Geträn­ke anbietet.

Wie der Bür­ger­meis­ter in einer Bür­ger­ver­samm­lung wer­den Pfarr­ge­mein­de­rat und Kir­chen­ver­wal­tung in der Pfarr­ver­samm­lung über ihre Arbeit infor­mie­ren. Auch die Ver­bän­de wer­den auf Schau­ta­feln auf­zei­gen, wo die Schwer­punk­te ihres Ver­eins­le­bens liegen.

Was hat sich seit der Neu­wahl der Pfarr­ge­mein­de­rä­te im ver­gan­ge­nen Jahr getan? Wie ist der Sach­stand jetzt, was wur­de in Angriff genom­men und was soll umge­setzt wer­den? Wie geht es in der Pfar­rei und im Pfarr­ver­band wei­ter? Über die­se Fra­ge wird Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Chris­ti­ne Pfeif­fer refe­rie­ren.
Qua­si als Kas­sen­ver­wal­ter der Pfar­rei wird dann auch Kir­chen­pfle­ger Johann Fischer über die Ein­nah­men- und Aus­ga­ben­si­tua­ti­on in der Pfar­rei informieren. 

In der Zukunfts­pla­nung der Pfar­rei steht ins­be­son­de­re auch die per­so­nel­le Situa­ti­on der haupt­amt­li­chen Kräf­te im Brenn­punkt. Wie geht es nach dem Weg­gang von Dia­kon Otwin Mar­zi­ni zum Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res und der im Som­mer anste­hen­den Rück­kehr von Pfarr­vi­kar Antho­ny Gudi­pal­la in sei­ne indi­sche Hei­mat wei­ter? Wel­che Auf­ga­ben wird der neue Dia­kon Tho­mas Zau­ner über­neh­men? Über Letz­te­res wird Tho­mas Zau­ner selbst Aus­kunft geben. Er wird sich bei der Pfarr­ver­samm­lung vor­stel­len und es besteht im Anschluss an den Vor­trag die Gele­gen­heit, den neu­en Dia­kon auch per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen.
Ins Gespräch kom­men ist auch ein Anlie­gen der Pfarr­ge­mein­de­rä­te. Wo drückt der Schuh? Was soll­te getan oder ver­än­dert wer­den? ‑Ein jeder hat im Rah­men der Ver­samm­lung die Mög­lich­keit, Anre­gun­gen und Ideen vor­zu­brin­gen, in Form einer Wort­mel­dung im offi­zi­el­len Teil oder auch im Gespräch an den Tischen im Bürgerzentrum. 

Neben den Vor­trä­gen von Kir­chen­ver­wal­tung und Pfarr­ge­mein­de­rat kön­nen sich die Besu­cher auch über die Arbeit der kirch­li­chen Ver­bän­de infor­mie­ren. Schau­ta­feln im Ver­an­stal­tungs­raum geben Aus­kunft über die viel­fäl­ti­ge Arbeit der Burg­kirch­ner Ver­bän­de in unse­rer Pfar­rei. Vor Ort sind auch die Ver­ant­wort­li­chen der Ver­bän­de. Sie ste­hen Rede und Ant­wort und geben ger­ne Aus­kunft über ihre Aktivitäten.

Zusam­men mit den für die Ver­kös­ti­gung zustän­di­gen Mit­glie­dern der hie­si­gen Land­ju­gend freut sich das Orga­ni­sa­ti­ons­team des Pfarr­fa­mi­li­en­früh­schop­pens auf vie­le enga­gier­te Besucher.

Weitere Nachrichten

Abschied PV Ant092023 2
27.08.2023

Bewegender Abschied Pfarrvikar Anthoni

Jetzt heißt es Abschied nehmen: Für Pfarrvikar Anthoni geht eine lange Zeit im Pfarrverband Burgkirchen zu…

Anthoni Abschied MB1
18.08.2023

Maria Himmelfahrt in Margarethenberg

Das Hochfest Mariä Himmelfahrt - Mariä Aufnahme in den Himmel - auch Großer Frauentag genannt, wird in der…

Pa Bh Kh
26.07.2023

Kommunionhelfer - neu beauftragt und ausgesandt.

Kommunionhelfer - ein wichtiger Dienst. Neu beauftragt und ausgesandt.

PV25062023
29.06.2023

Lebendige Pfarrei dank vieler Helfer

Mit einer Pfarrversammlung hat die katholische Kirchengemeinde St. Pius nach dem Sonntagsgottesdienst ihre…