Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2023
Samstag
11.11.
15:00 Uhr

70 Jahre Gedenkort Kindergrab St. Johann

Festveranstaltung am 11. November 2023 um 15:00 Uhr im großen Saal des Bürgerzentrums

Burgkirchen an der Alz, Bürgerzentrum Burgkirchen/Alz

Sams­tag, 11. Novem­ber 15:00 Uhr
Ein­füh­rung: Andre­as Bia­l­as – Spre­cher der Grup­pe Kin­der­grab Bgk.
Begrü­ßung: 1. Bür­ger­meis­ter Johann Kri­chen­bau­er
His­to­ri­sches: Orts­hei­mat­pfle­ger Alo­is Rem­mel­ber­ger
Wor­te von:
Land­rat Alt­öt­ting
Land­rat Mühl­dorf a. Inn
Kon­sul der RP Polen
Kon­sul der Ukrai­ne
Kon­sul der RP Frank­reich
Direk­tor der Stif­tung Baye­ri­schen Gedenk­stät­ten
Schluss­wor­te Orts­grup­pe Burg­kir­chen

Gang zu Kin­der­grab, Kranz­nie­der­le­gung, Gedenk­mi­nu­te mit Glo­cken­läu­ten, Ent­hül­lung der neu­en Namens­ta­fel, Öku­me­ni­sche Seg­nung. Vor­aus­sicht­li­ches Ende der Fei­er­lich­kei­ten um 17:00 Uhr. Anschlie­ßend klei­nes Buf­fet im Bür­ger­zen­trum

Im Rah­men der Fei­er­lich­kei­ten fin­den am Vor­abend fol­gen­de Ver­an­stal­tun­gen im Bür­ger­zen­trum / Biblio­thek statt:
Frei­tag, 10. Novem­ber 2023
18:30 Uhr Eröff­nung der Aus­stel­lung So hat es begon­nen“
19:00 Uhr Buch­prä­sen­ta­ti­on Viel­leicht hät­te ich eine Fami­lie. Viel­leicht hat jemand um mich geweint.“ — über das ers­te fremd­völ­ki­sche“ Kin­der­heim in Spi­tal am Pyhrn 1943 – 1944
Autorin: Maria Prie­ler-Wold­an, Dr. phil., geb. 1958, Sozio­lo­gin und his­to­ri­sche Sozi­al­for­sche­rin,

Ort: Biblio­thek Bür­ger­zen­trum Burg­kir­chen zwei­ter Stock 

Die Gemein­de Burg­kir­chen gedenkt jähr­lich den 160 ver­stor­be­nen Kin­dern der Aus­län­der­kin­der-Pfle­ge­stät­te, die im sog. Kin­der­grab bei St. Johann 1944/45 bestat­tet wur­den. Heu­er sind es 70 Jah­re, dass das Denk­mal Kin­der­grab auf der Nord­sei­te von St. Johann exis­tiert. Am 8. Novem­ber 1953 hat Orts­pfar­rer Georg Berg­mann das Denk­mal unter gro­ßer Anteil­nah­me der Burg­kirch­ner Bevöl­ke­rung eingeweiht.