Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2024
Mittwoch
31.01.
14:00 Uhr

Seniorennachmittag zur Lichtmessausstellung

Bewirtung und Information: Pfarrer i.R. Max Pinzl berichtet unter dem Leitsatz „unterwegs im Heiligen Land“ über seine Israelreisen

Burgkirchen an der Alz, Bürgerzentrum Burgkirchen/Alz

Anläss­lich der Licht­mess­aus­stel­lung lädt die Gemein­de die Burg­kirch­ner Senio­ren ab 65 Jah­re am Mitt­woch, 31.01.2024 zu einem Senio­ren­nach­mit­tag ins Bür­ger­zen­trum ein. Die Ver­an­stal­tung beginnt um 14 Uhr. Anmel­dun­gen hier­zu sind im Rat­haus bei Klaus Huber (Zim­mer 3/​Tel. 309 – 131/​E‑Mail: klaus.​huber@​burgkirchen.​de) per­sön­lich, tele­fo­nisch oder per E‑Mail

Pas­send zur Aus­stel­lung, die im klei­nen Saal des Bür­ger­zen­trums in der Zeit von 23. Janu­ar bis 4. Febru­ar statt­fin­det, wird Pfar­rer i.R. Max Pinzl, der in jun­gen Jah­ren in der Pfar­rei Burg­kir­chen als Kaplan aktiv war, unter dem Leit­satz unter­wegs im Hei­li­gen Land“ über sei­ne Isra­el­rei­sen berich­ten. Die Musik­schu­le wird den Senio­ren­nach­mit­tag umrah­men. Dane­ben bie­tet sich die Gele­gen­heit zum Besuch der Aus­stel­lung im Klei­nen Saal des Bür­ger­zen­trums. Für das leib­li­che Wohl beim Senio­ren­nach­mit­tag sorgt das Welt­la­den­team des öku­me­ni­schen Eine-Welt-Ver­eins Burg­kir­chen. Es wer­den Kaf­fee und Kuchen ser­viert. Der Kaf­fee kommt aus dem Fair-Trade-Kaf­fee­an­ge­bot des Welt­la­dens. Damit wird ein Bei­trag dafür geleis­tet, dass Men­schen in den ärme­ren Län­dern der Welt einen fai­ren Preis für ihre Arbeit und die pro­du­zier­ten Pro­duk­te bekom­men. Dies ist der Gemein­de als Fair-Trade-Gemein­de (-die­ser Titel wur­de erst kürz­lich bestä­tigt -) ein beson­de­res Anliegen.